SWN-Filmberichte aus SchweinfurtSWN-TV Schweinfurt

Volksfest in Schweinfurt: Ein feuchtfröhlicher Auftakt

Keiler Helles

Endlich ist es wieder so weit: Das Volksfest in Schweinfurt hat seine Tore geöffnet! Der Start am Freitag hätte kaum besser sein können – beste Laune begleitete den traditionellen Bieranstich durch den Oberbürgermeister Remelé. Mit einem einzigen, gekonnten Schlag brachte er das Kulmbacher Bier zum Fließen, auch wenn so mancher Schweinfurter sich vielleicht ein heimisches Gebräu gewünscht hätte.

Doch das ideale Wetter am Eröffnungstag schien eine Eintagsfliege zu sein. Kaum war der Samstag angebrochen, goss es wie aus Eimern. Doch echte Volksfest-Fans lassen sich von ein bisschen Regen nicht abschrecken. Gut ausgerüstet mit Regenjacken und Schirmen strömten die Besucher auch bei Schmuddelwetter auf das Festgelände.

Im Festzelt der Familie Papert war die Stimmung am Freitag ausgelassen. Die Bänke waren voll besetzt, die Musik spielte, und die Menschen prosteten sich fröhlich zu. Doch unser persönlicher Abend wurde von einem kleinen Missgeschick des Kellners überschattet. Auf der Suche nach einer alkoholfreien Erfrischung bestellten wir ein alkoholfreies Bier. Was uns stattdessen serviert wurde, war ein Radler – und nicht einmal ein normales, sondern ein „Radler Natur“. Als wäre das nicht schon genug, schmeckte es wie verdünntes Bier mit Wasser. Ein herber Rückschlag für uns Bierliebhaber!

Stellenangebot Ambulanzzentrum

Nachdem wir diesen Fauxpas reklamiert hatten, erhielten wir zwar erneut ein Radler statt eines Biers, doch die Lust auf weitere Experimente war uns vergangen. Wir entschieden uns schließlich, den Abend zu Hause mit einem kühlen, vertrauten Bier ausklingen zu lassen.

GWSTB Steuerberater

Aber lassen wir uns durch so einen kleinen Zwischenfall nicht die Freude am Fest verderben. Die Stimmung auf dem Volksfest war einfach großartig. Die Menschen lachten, tanzten und genossen die festliche Atmosphäre. Die Schausteller boten ihre Fahrgeschäfte an, die Kinderaugen leuchteten, und der Duft von gebrannten Mandeln und Bratwurst lag in der Luft.

Wir Schweinfurter freuen uns jedes Jahr auf unser Volksfest. Es ist ein fester Bestandteil unseres Sommers und ein Ort, an dem Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen. Trotz Regen und Radler-Pannen – nächstes Jahr sind wir wieder dabei, und bis dahin trinken wir unser Bier eben zu Hause. Prost!

Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten