Schweinfurter-Nachrichten News

Schonunger SelfiePoint mit Schloss und Weinbergen

Bürgermeister Stefan Rottmann und Bauhofleiter Philipp Nees eröffnen weitere Attraktion am Mainradweg

SCHONUNGEN – Kaum war der Bauzaun weg, haben schon die ersten Radfahrer den neuen Rastplatz am Mainufer in Mainberg in Beschlag genommen. Vermutlich ist es einer der schönsten Plätze der Region: Zwischen Mainufer, Schloss, Wein-berge und dem historischen Ort liegen die Mainwiesen direkt am vielbefahrenem Radweg.

 

Radwandern liegt voll im Trend: Seit Corona hat der Verkehr auf dem Mainradweg nochmals deutlich zugelegt. Es sind nicht nur Berufspendler, die auf’s Bike umsteigen, sondern auch viele Radtouristen. Davon profitieren gerade auch die Hotel- und Gastronomieangebote aber auch die Ferienwohnung-Anbieter.

Jetzt ist die Großgemeinde Schonungen um eine Attraktion reicher. Zu einem kleinen Umtrunk hat Bürgermeister Stefan Rottmann die Öffentlichkeit, insbesondere die Räte eingeladen, denn der neue Rastplatz konnte offiziell übergeben werden.

 

Highlight ist ein überdimensionaler Selfiepoint. Ein großer Bilderrahmen im Format 3×2 Metern mit dem Slogan der Gemeinde „Schonungen, schon lebt es sich schöner“ wurde aufgestellt. Sogar eine Halterung, um den besten Schnappschuss zu schießen. Hinter dem Bilderrahmen eröffnet sich das Panorama des Schloss Mainberg mit den Weinbergen.

Normalerweise kennt man solche Bilderrahmen aus der Alpenregion. „Ideen muss man haben!“, freut sich Bürger-meister Stefan Rottmann.

Der Rastplatz ist komplett in Eigenleistung gestaltet worden. Es gibt dort nun kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes, Sitzgruppen, Liegen, eine Stele mit einer Vorstellung der Großgemeinde, sowie eine Sitzbank, die den Flussverlauf anmutet. Direkt daneben befindet sich eine Kanuanlegestelle und Einstiegsstelle in den Main.

 

Landrat Florian Töpper beobachtet die Entwicklung in Mainberg sehr genau: Einheimische wie Urlauber genießen das herrliche Panorama. Töpper lobte die Kreativität und das Engagement des Bauhofs und der Bauverwaltung. Knapp 18.000 Euro – davon 2.000 Euro für den Seflie-Rahmen – wurden für die Gestaltung der Mainwiesen inves-tiert, dazu gehört auch die Pflanzung von Bäumen.

 

Foto: Vor herrlicher Kulisse ließen sich spontan unter anderem Landrat Florian Töpper, Bürgermeister Stefan Rott-mann, die Bürgermeisterstellvertreter, Gemeinderäte und Bauhofleiter Philipp Nees am Bilderrahmen fotografieren.

Foto Maria Martin

Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.