Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr: ILE Mainschleife Plus–Tour geht in die zweite Runde
Am Samstag, 20. April 2024, die ILE-Region Mainschleife Plus buchstäblich „erfahren“ – Strecke geht durch alle sieben Mitgliedskommunen

Mainschleife/Nordheim am Main. Die ILE Mainschleife Plus, die 2021 gegründet wurde und bereits viele Projekte auf den Weg bringen konnte, ist den Bürger/innen der sieben Mitgliedskommunen ein Begriff. Aber was ist die ILE Mainschleife Plus genau? Welche Orte umfasst sie und welche Projekte stehen an bzw. welche Projekte wurden bereits realisiert? Diesen Fragen gehen die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder in Form einer Radtour auf den Grund und laden alle interessierten Bürger/innen herzlich ein, dabei zu sein.
Diese 2. ILE Mainschleife Plus-Tour, die erneut alle Orte der ILE-Region durchkreuzen wird, findet dieses Mal am Samstag, 20. April 2024, statt. Der Startschuss fällt um 10 Uhr an der Mainfähre in Nordheim am Main. Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Gäste der Region sind herzlich eingeladen, sich der Tour anzuschließen: Egal, ob mit dem normalen Rad oder dem E-Bike. Die Tour kann selbstverständlich auch zu anderen Zeiten oder in Teilabschnitten zurückgelegt werden. Der „Fahrplan“ ist lediglich ein Vorschlag zur Tourenplanung und zeigt an, wann die jeweiligen Stationen besetzt sind. Wer lieber zu Fuß an den jeweiligen Standorten vorbeikommen oder dort einen Stopp auf seiner eigenen Pkw-Ausfahrt einlegen möchte, ist natürlich ebenfalls herzlich willkommen.
Regionales GewinnspielVolkach Heiko Bäuerlein. Die Bürgermeister/innen der Orte sind zum Beispiel auch auf dem Rad oder an den Stationen anzutreffen und freuen sich auf Anregungen, Wünsche und interessante Gespräche in frühlingshafter Atmosphäre.
Alle Stationen zu besichtigen, ist auch diesmal in doppelter Hinsicht ein Gewinn: Wer sich bei allen besetzten Stationen eine Unterschrift abholt, hat es nicht nur geschafft, sich ein genaues Bild über die umgesetzten Projekte der ILE-Region zu machen, sondern kann auch gleichzeitig noch am Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen bis 27. April 2024 eingeworfenen vollen Unterschriften-Karten verlost die ILE Mainschleife Plus regionale Gewinne. Mitfahren und -machen lohnt sich also mehrfach! Dieser Tag bietet darüber hinaus gute Gelegenheiten, beispielsweise über Regionalbudget-Projekte der ILE Mainschleife Plus ins Gespräch zu kommen: „Wir freuen uns auf viele Mitfahrer/innen und den Austausch mit Bürger/innen aus der Region“, betont ILE-Sprecher und Erster Bürgermeister der StadtAnmeldung erwünscht
Um die Planungen zu vereinfachen, wird um Anmeldung derer gebeten, die mit dem Fahrrad die komplette ILE Mainschleife Plus-Tour mitfahren möchten. Anmeldung ist bis zum 11. April 2024 möglich. Die Wege sind nicht abgesperrt, die Tour führt entlang der ausgeschilderten Radwege.Weitere Informationen zur Tour erhalten Interessierte bei ILE-Umsetzungsbegleitung Theresa Ott unter 09381-40126 bzw. theresa.ott@volkach.de oder unter www.ilemainschleifeplus.de/aktuelles.
Unser Foto zeigt (v.l.): ILE-Sprecher und Erster Bürgermeister der Stadt Volkach, Heiko Bäuerlein, und ILE-Umsetzungsbegleitung Theresa Ott beim Abstecken des Tourenverlaufs der ILE Mainschleife Plus- Tour auf der Mainfähre in Wipfeld.
„Fahr“plan und Sehenswürdigkeiten vor Ort:
97334 Nordheim a. Main, Parkplatz an der Mainfähre |
Startpunkt der Radtour |
10:00 Uhr bis 10:10 Uhr |
97247 Obereisenheim, Fahrradweg Richtung Wipfeld nach dem Sportgelände |
Aufwertung der Obereisenheimer Seen |
10:50 Uhr bis 11:10 Uhr |
97523 Schwanfeld, Pfarrgasse 4 |
Bandkeramikmuseum, Brot aus dem Backofen |
11:35 Uhr bis 12:00 Uhr |
97537 Wipfeld, an der Mainfähre |
Digitaler Audiowalk |
12:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
97509 Lindach, Lindenstraße 66 |
Jugendraum |
13:15 Uhr bis 13:35 Uhr |
97332 Astheim, Kreisstraße nach Escherndorf, Floßanlegestelle |
Nisthilfe für den Weißstorch |
14:10 Uhr bis 14:35 Uhr |
97334 Sommerach, Benefiziatenhaus neben der Kirche |
Jugendraum und musikalischer Abschluss der Tour |
15:00 Uhr bis 15:45 Uhr |
97334 Nordheim a. Main, Parkplatz an der Mainfähre |
Endpunkt der Radtour, Optional: Rückfahrt zum Startpunkt |
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!