Grafenrheinfeld: Kinder planen ihren Kindergarten

GRAFENRHEINFELD– KINDER PLANEN IHREN KINDER-„GARTEN“
DANKE AN JONAS GIEHL
Nicht umsonst sprechen viele noch immer vom „Kindergarten“, anstatt von der Kindertagesstätte. Ein Garten, also der Außenbereich um eine Kindertagesstätte, ist ein wesentliches und eines der wichtigsten Elemente.
Die Kinder sollen spielen und sich entfalten können. Sie können in einem geschützten Umfeld die Natur erleben, im Sand spielen, klettern und bauen. Natürlich dürfen auch gut ausgewählte Spielgeräte nicht fehlen.
„Unser Garten wird sehr naturnah gestaltet. Die Geräte sind im wesentlichen aus Holz. Geplant sind ein Wasserspielbereich, ein Erdhügel mit einer Röhre hindurch, eine Matschecke und ein großer Sandbereich. Die Kinder werden sich hoffentlich auch nach vielen Jahren noch an ihren Kindergarten gerne erinnern.“, erklärt Erster Bürgermeister Christian Keller.
„Wir haben den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich an den Planungen zu beteiligen. Jonas Giehl hat die Möglichkeit genutzt, Vorschläge für die Gestaltung der Außenanlage zu machen. Wir haben seine Ideen in vielen Bereichen umsetzen können“, freut sich Carmen Kuhn, die Sachbearbeiterin für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die auch den Neubau koordiniert.
Da sein Honorar sehr überschaubar war, haben Bürgermeister Keller und Carmen Kuhn den Nachwuchsarchitekten Jonas mit seinen Eltern und seiner Schwester ins Rathaus eingeladen.
„Nachdem wir seine Ideen an den Originalentwürfen der Planungen durchgesprochen haben, hat er natürlich ein Geschenk bekommen.“, so Bürgermeister Keller.
Seine Eltern Sonja und Patrick waren zurecht sehr stolz auf ihn.
Text: Christian Keller, Fotos: Sabine Bromisch
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!