Schweinfurter-Nachrichten News

Fackeln, Feuertonnen, Fenster

Nordheim am Main: Adventsmärkte am 25./26. November 2023 – Weihnachtsstraße am 1. Adventswochenende – Winter-Wein-Weihnachtsdorf - Bocksbeutelbaum und Kesselglühen

NORDHEIM am Main – Geschichte, Glühwein und eine herrliche Winterschnee-Wein-Landschaft: Wie wäre es mit einem Winterspaziergang durch die Weinberge mit einem Glühwein am neuen terroir-f-Aussichtspunkt hoch über Nordheim mitten in den Weinbergen gelegen mit sensationellem Panoramaweitblick? Picknick im Sommer kann jeder, aber im Winter ist es ein besonders Erlebnis und ein ebensolcher Genuss.

In Nordheim gibt es nur in der Winterzeit etwas zu entdecken, was wohl weit und breit einmalig ist: Der Bocksbeutel-Weihnachtsbaum! Stattliche 5.4 Meter ist er hoch, 3, 7 Meter ist sein Durchmesser und 1099 Bocksbeutel stecken in dem eigens konstruierten Metallgerüst; mit Flaschen wiegt die ganze Konstruktion übrigens 1100 Kilogramm. Die Spitze dieses besonderen Weihnachtsbaums ziert eine grüne Jubiläums-Sektflasche. Der Grund: 2018 feierte Nordheim sein 1100jähriges Bestehen und aus diesem Anlass schenkte man sich selbst den ungewöhnlichen Weihnachtsbaum, an dessen Herstellung viele Nordheimer beteiligt waren. Zur Advents- und Weihnachtszeit ist es dann wieder soweit: Sobald die Straßenbeleuchtung angeht, erstrahlt auch der gläserne Weihnachtsbaum – ein Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Dazu noch ein schönes Glas Glühwein und die adventliche Stimmung ist perfekt.

Gerade im Winter kann man in Nordheim viel Spannendes entdecken – wie das „Kesselglühen“, die Fackelwanderung durch die Weinberge mit Eröffnung der Weihnachtsstraße und gleich drei Adventsmärkte: Am 25./ 26. November 2023 öffnen DIVINO, der Ferien- und Winzerhof U. Braun und das Familienweingut Johannes Nickel die Türen und laden zum Besuch ein.

Klein, fein, gemütlich und heimelig: Der gemütliche Hof des Familienweingutes Johannes Nickel wird zu diesem Anlass wunderschön geschmückt und beleuchtet, in aller Ruhe kann man einem Brenner bei der Arbeit über die Schulter schauen, Brände, Liköre, Weine oder den selbstgemachten Winzerpunsch verkosten oder gleich ein passendes Weihnachts-Wein-Präsent erstehen. Legendär sind die Weltmeisterbratwürste und die Apfel-Zwiebel-Bratwürste, die es natürlich an diesem Wochenende gibt und die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Auch der DIVINO Weihnachtsmarkt in und vor der Vinothek sorgt für Genuss in der Vorweihnachtszeit mit Leckereien, Handgemachtem und Accessoires, Lebkuchen und Plätzchen, Hüten, Holzobjekten, Edelbränden, Schmuck, Mode und vielem mehr. Im Hof wärmt köstlicher DIVINO Glühwein, und dazu gibt es fränkische Bratwurst frisch vom Rost. Nachmittags stattet der Nikolaus einen Besuch ab und der Musikverein Nordheim gibt Weihnachtslieder zum Besten.

 

„WinterWEinStimmung“ – so lautet der Name des ganz speziellen Wintermarktes mit Produkten regionaler Anbieter, den der Ferien- und Winzerhof U. Braun veranstaltet. So ist nicht nur die eigene Häckerwirtschaft geöffnet, es gibt Verkaufsstände, Feuertonnen, Glühwein, Wein, Kinderpunsch, hausgemachte Plätzchen, Kuchen, Torten, natürlich Bratwurst vom Grill, weihnachtlich Kreatives, Adventskränze, liebevolle Dekorationen und vieles vieles mehr.

Fackeln, Feuertonnen und (Advents-)Fenster – das 1. Adventswochenende (2.12. 2023) steht in Nordheim ganz im Zeichen der Eröffnung der Weihnachtsstraße. Zunächst laufen Gäste und Bürger/innen am Samstag, 2. Dezember 2023, Treffpunkt 16 Uhr am Weinkino, mit Fackeln (Kinder dürfen auch ihre Martins-Laternen mitbringen) durch die Weinberge vorbei an Feuerschalen wieder hinunter ins Dorf, wo die „Weihnachtsstraße“ feierlich eröffnet wird. Dort gibt es dann Bratwürste, Glühwein, Kinderpunsch und und und. Man trifft sich in fröhlicher Runde, lernt neue Menschen kennen und tut dabei sogar noch gutes: Denn die Einnahmen aus dem Straßenverkauf gehen an einen sozialen Zweck.

Außerdem verwandelt sich Nordheim in der Adventszeit in ein echtes Winter-Weihnachtsdorf: Die Bäume werden stimmungsvoll beleuchtet und die Fenster verwandeln sich in Advents-Fenster, die liebevoll dekoriert und ausgeleuchtet sind und zu einem weihnachtlich-romantischen Spaziergang einladen.

„Kesselglühen im Advent“: Bei Glos Destillate kann am 3. Adventswochenende (16./ 17. Dezember 2023) ein Schaubrennen mit Schnapsprobe erleben. Die Besucher sind hautnah dabei, wenn feine Destillate entstehen, hören die Maische brodeln und sehen, wie das Destillat läuft. Außerdem gibt’s natürlich viele Spezialitäten rund um Brände und Liköre sowie warme Speisen für Leib und Seele.

 

Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.