SWN-TV SchweinfurtSWN-Filmberichte aus Mainfranken

Bericht über die Bürgerversammlung in Werneck bezüglich der Existenzsorgen des WELTKIND Ladens und der geplanten Baumaßnahmen in der Julius-EchterStraße

Sparkasse

Am Montag, den 19. Februar 2024, fand in Werneck eine Bürgerversammlung statt, bei der auch die Existenzsorgen des WELTKIND Ladens sowie die geplanten Baumaßnahmen in der Julius-EchterStraße thematisiert wurden. Der Unverpackt-Laden, Bistro und Second-Hand-Shop stand kurz vor Weihnachten aufgrund der Corona-Krise und den Ereignissen des vergangenen Jahres am Rande der Insolvenz. Die Genossenschaft, die den Laden betreibt, hatte Angst, dass die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nur noch für sechs Monate reichen würden.

Besondere Sorge bereitete den Verantwortlichen die geplante Sanierungsmaßnahme der Julius-EchterStraße direkt vor dem WELTKIND Laden. Die Gemeinde Werneck plant, im Sommer dieses Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen. Dies hätte zur Folge, dass während der Bauphase der Zugang zum WELTKIND eingeschränkt oder sogar unmöglich wäre, was die Existenz des Ladens weiter gefährden könnte.

Die Bürgerversammlung bot eine Plattform für eine offene Diskussion zu diesen Themen. Die Hauptthemen waren die generelle innerörtliche Verkehrsberuhigung, insbesondere die Einführung einer 30 km/h-Zone. Bürgermeister Hauck äußerte, dass dies auch ein eigener Wunsch von Seiten der Gemeinde sei.

Die Atmosphäre während der Bürgerversammlung war insgesamt positiv. Die Bürger stellten vernünftige und ruhige Fragen, ohne dabei in emotionale Überreaktionen oder Angriffe zu verfallen. Udo Rumpel und Jan Weißensee, Vorstandsmitglieder des WELTKIND Ladens, brachten ihre Anliegen und Sorgen klar vor.

GWSTB Steuerberater

Die Baumaßnahmen in der Julius-EchterStraße scheinen nun weniger umfangreich und länger angesetzt zu sein als befürchtet. Die genaue Zeitplanung bleibt jedoch weiterhin offen. Bürgermeister Hauck versprach, sich für eine Lösung einzusetzen, und wird sich zeitnah mit dem Gemeinderat beraten, um Rückmeldung zu den anstehenden Baumaßnahmen zu geben.

Die Besorgnis des WELTKIND Ladens wurde durch die positive Haltung der Gemeinde und des Bürgermeisters etwas gelindert. Hauck signalisierte sein Engagement und versprach, sich für eine Lösung einzusetzen, um die Existenz des Ladens zu sichern. Es bleibt abzuwarten, wie die genaue Umsetzung und der Zeitplan der Baumaßnahmen gestaltet werden, aber die Bürgerversammlung hat zumindest Hoffnung und Zuversicht für den WELTKIND Laden geschaffen.

L.o.G.

Bilder Rüdiger Wolf

Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten