SWN-Filmberichte aus SchweinfurtSWN-TV Schweinfurt

15 Jahre Kunsthalle Schweinfurt: Ein großes Jubiläumsfest

Zum Jubiläum ein großes Fest 18. bis 20. Juli 2024

Sparkasse

SCHWEINFURT –  Am vergangenen Wochenende feierte die Kunsthalle Schweinfurt ihr 15-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Kulturprogramm. Vom 18. bis 20. Juli bot der Platz vor der Kunsthalle zum dritten Mal die Bühne für die Museumsbühne, die in diesem Jahr durch die Triennale für zeitgenössische Kunst in Franken ergänzt wurde. Höhepunkt war das große Familienfest am Samstag, dem 20. Juli.

Programmhighlights

  • 18. Juli 2024: Laura Mann eröffnete das Programm am Donnerstagabend mit „Rebellinnen. Frauensache“, einem inspirierenden Konzert, das mutige Frauen aus verschiedenen Bereichen würdigte. Zuvor fand ein Künstlerinnengespräch im Rahmen der Triennale statt.
  • 19. Juli 2024: Am Freitagabend begeisterte das Preisträgerkonzert mit Toja Semels Singer-Songwriting-Projekt RIA und dem Anton Mangold-Duo. Semel, bekannt als Frontfrau der Band Jail Job Eve, präsentierte sanftere Töne, begleitet von Sabine Müller am Schlagzeug.
  • 20. Juli 2024: Der Samstag stand ganz im Zeichen des Familienfestes. Nach dem offiziellen Festakt um 11 Uhr bot das Programm auf der Bühne Blues und Jazz von Jelly Blue. Kinder erfreuten sich an Ali Büttners Korbtheater mit „Der kleine Rabe Socke“ und „Tom das Schaf“. Zahlreiche Workshops, darunter „Körperumrissbilder: Wer bin ich?“ und „Daumenkino“, luden zum Mitmachen ein. Graffitikunst am Kubus, eine Performance der Elite Dance Academy, der Thalia-Chor und die Erik Grießmann Band sorgten für weitere Highlights. Ab 16 Uhr zeigten der Fingerboard-Profi Chris Heck und die Textilkünstlerin Heidrun Schimmel ihr Können. Den Abschluss bildete ein weiteres Konzert der Elite Dance Academy und die Blues- und Soulformation Joe Hart & Partner.

Gastronomisches Angebot

Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Team des Café Sax´s mit Getränken und Grillgut. Flammkuchen und Pizza der Firma Genßler sowie ein Kaffee- und Kuchenstand des Kunstvereins Schweinfurt rundeten das Angebot ab.

Damen für den Fußball gesucht
Volksfest 2025
GWSTB Steuerberater
Kulturamt Hassfurt abend.licht 2025
Rafrace 2025

Persönliche Eindrücke

Aufgrund der großen Hitze und zahlreicher paralleler Veranstaltungen in der Region waren die Besucherzahlen während meiner Besuche am Samstag tagsüber geringer als erwartet. Trotzdem bot sich die Gelegenheit, die Ausstellung in Ruhe zu genießen und jedes Kunstwerk ausführlich zu betrachten. Insgesamt war das Fest ein voller Erfolg, auch wenn es tagsüber keine Besucherstürme gab. Die Kunsthalle Schweinfurt bleibt stets einen Besuch wert.


Schweinfurter Nachrichten TV

Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)
Pixel SWN-Seiten (Stand 15.05.25)